Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadträtin Dr. Annette Trabold)
Gratulation den Schüler/innen der Waldparkschule auf dem Boxberg für ihr tolles und erfolgreiches Projekt!
Da ich dort selbst einmal in die Grundschule gegangen bin, freue ich mich natürlich über die gelungenen Aktivitäten dieser – inzwischen Gemeinschaftsschule – ganz besonders. In der Gruppe „Wirtschaft und Information“ der 10. Klasse wurde nicht theoretisch gearbeitet, sondern ganz konkret ein fulminanter Auftritt des Kabarettisten Christian „Chako“ Habekost als „Palatinator“ im neuen Saal im Bürgerhaus Emmertsgrund mit 400 Besucher/innen auf die Beine gestellt. Weiterlesen
00FDP Heidelberghttps://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.pngFDP Heidelberg2014-03-26 22:11:492017-11-11 22:15:28Gratulation an Schüler/innen der Waldparkschule
Auf der Jahreshauptversammlung am 24.03.2014 wurde Sebastian Romainczyk einstimmig als Parteichef der FDP Heidelberg gewählt.
In der griechischen Taverne in Heidelberg trafen sich die Heidelberger Liberalen zur ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung. Sie wählten ihren Kreisvorstand, diskutierten mit OB Dr. Eckart Würzner und dankten den scheidenden Stadträten Dr. Annette Trabold und Margret Hommelhoff, die nach 25 bzw. 15 Jahren im Gemeinderat nicht mehr antreten. Weiterlesen
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadtrat Karl Breer)
Der IHK Rhein-Neckar verfolgt wie jedes Jahr das Ziel, mehr Transparenz über die Kommunalhaushalte der Stadtkreise Heidelberg (HD) und Mannheim (MA) sowie der umliegenden Städte zu schaffen.
Einige Bsp.: Schuldenstand pro Einwohner: HD 1.381,94 € – Heilbronn (HN) 231,98 € – MA 1.592,30 €. Zinsausgaben pro Einw.: HD 53,96 – HN 9,26 € – MA 70,44 €. Interessant auch die Personalausgaben der Städte im Vergleich zur Einwohnerzahl. Hier liegt HD mit 925,86/Einw. bei den Stadtkreisen an der Spitze. MA 833,04 €/Einw. – Durchschnitt B-W 854,20 €. Weiterlesen
FDP-Europaabgeordneter Michael Theurer diskutiert im Rahmen seiner Listening Tour mit Projektinitiatoren
Im Rahmen seiner Listening-Tour besucht der FDP Europaabgeordnete Michael Theurer (47) Heidelberg und diskutierte mit den Initiatoren des Projekts „Move for your future! – Welcome to Heidelberg“.
Das Projekt Move-to-future ist das preisgekrönte, europäische Projekt aus Heidelberg, mit dem Unternehmer dem Fachkräftemangel in Heidelberg und der Arbeitslosigkeit in Europa begegnen. Junge Spanier und Spanierinnen kommen durch ein Bewerbungsverfahren nach Heidelberg und erhalten so die Chance eine Ausbildung bei Heidelberger Unternehmen zu machen. Die Unternehmen geben ihr Wissen, die Infrastruktur und eigenes Geld, damit die jungen Menschen sich in der Fremde wohlfühlen und es für beide Seiten ein Erfolg wird.
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadträtin Margret Hommelhoff)
Vor einem Jahr beantragten FDP, CDU, Heidelberger und Freie Wähler eine Bürgerbefragung zur Erschließung der Altstadt mit einer Straßenbahn – entweder durch die Friedrich-Ebert-Anlage oder am Neckar entlang.
https://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.png00Michael Eckerthttps://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.pngMichael Eckert2012-07-08 19:44:572017-11-11 22:09:00Geldverschwendung für die Ebert-Bahn
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadtrat Karl Breer)
Eine Bitte aus der Heidelberger Ärzteschaft und nicht etwa die sehr spannenden Spiele unserer Nationalmannschaft ist der Grund für den nachfolgenden Wunsch: Heidelberg soll bitte alle öffentlichen Versammlungsstätten wie Stadthalle, Theater etc. mit halbautomatischen Defibrillatoren ausrüsten. Hintergrund: Weiterlesen
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadträtin Marget Hommelhoff)
Die Erstbewohner der Bahnstadt sollen von Anfang gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden werden. Das beschloss die FDP-Fraktion und stellte einen entsprechenden Antrag, der im Gemeinderat am 28. Juni behandelt werden soll. Weiterlesen
https://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.png00FDP Heidelberghttps://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.pngFDP Heidelberg2012-06-13 19:55:072017-11-11 17:28:30Sofort gute Busanbindung für die Bahnstadt
Die Erstbewohner der Bahnstadt sollten von Anfang gut an den öffentlichen
Nahverkehr angebunden werden. Das beschloss die FDP-Fraktion und stellte
einen entsprechenden Sachantrag, der in der Sitzung des Gemeinderates am 28.
Juni behandelt werden soll. Weiterlesen
https://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.png00FDP Heidelberghttps://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.pngFDP Heidelberg2012-06-08 20:00:472017-11-11 18:51:53FDP-Fraktion will gute Busanbindung für die Bahnstadt
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadtrat Michael Eckert)
(1) Ich wundere mich darüber, dass teilweise das geplante Neuenheimer Mathematikon vehement abgelehnt wird, und das im Wesentlichen nur, weil man mit der Lage der dort geplanten Einzelhandelsfläche nicht zufrieden ist. Will man (wieder) eine für Heidelberg einmalige und dazu noch kostenlose Gelegenheit (hier: Verbesserung der Arbeitsbedingungen an unserer Universität) verspielen? Weiterlesen
zunächst möchte ich mich herzlich für Ihr Vertrauen bedanken. Nach einer sicherlich aufregenden Jahreshauptversammlung geht ein personell veränderter Kreisvorstand in das neue Amtsjahr. Die größte Neuerung gab es, wie viele von Ihnen bereits erfahren haben, an der Spitze des Kreisvorstandes. Ich freue mich, Sie nun als neuer Kreisvorsitzender und damit Weiterlesen
https://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.png00FDP Heidelberghttps://fdp-heidelberg.de/wp-content/uploads/2019/03/20191110_FDPLogoWebsite.pngFDP Heidelberg2012-04-30 20:13:322017-11-11 22:09:36Mitgliederschreiben des FDP Kreisvorsitzenden Dennis Steininger
Gratulation an Schüler/innen der Waldparkschule
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadträtin Dr. Annette Trabold)
Gratulation den Schüler/innen der Waldparkschule auf dem Boxberg für ihr tolles und erfolgreiches Projekt!
Da ich dort selbst einmal in die Grundschule gegangen bin, freue ich mich natürlich über die gelungenen Aktivitäten dieser – inzwischen Gemeinschaftsschule – ganz besonders. In der Gruppe „Wirtschaft und Information“ der 10. Klasse wurde nicht theoretisch gearbeitet, sondern ganz konkret ein fulminanter Auftritt des Kabarettisten Christian „Chako“ Habekost als „Palatinator“ im neuen Saal im Bürgerhaus Emmertsgrund mit 400 Besucher/innen auf die Beine gestellt. Weiterlesen
Sebastian Romainczyk neuer Parteichef der FDP Heidelberg
Auf der Jahreshauptversammlung am 24.03.2014 wurde Sebastian Romainczyk einstimmig als Parteichef der FDP Heidelberg gewählt.
In der griechischen Taverne in Heidelberg trafen sich die Heidelberger Liberalen zur ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung. Sie wählten ihren Kreisvorstand, diskutierten mit OB Dr. Eckart Würzner und dankten den scheidenden Stadträten Dr. Annette Trabold und Margret Hommelhoff, die nach 25 bzw. 15 Jahren im Gemeinderat nicht mehr antreten. Weiterlesen
Die Gemeindehaushaltsanalyse 2013
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadtrat Karl Breer)
Der IHK Rhein-Neckar verfolgt wie jedes Jahr das Ziel, mehr Transparenz über die Kommunalhaushalte der Stadtkreise Heidelberg (HD) und Mannheim (MA) sowie der umliegenden Städte zu schaffen.
Einige Bsp.: Schuldenstand pro Einwohner: HD 1.381,94 € – Heilbronn (HN) 231,98 € – MA 1.592,30 €. Zinsausgaben pro Einw.: HD 53,96 – HN 9,26 € – MA 70,44 €. Interessant auch die Personalausgaben der Städte im Vergleich zur Einwohnerzahl. Hier liegt HD mit 925,86/Einw. bei den Stadtkreisen an der Spitze. MA 833,04 €/Einw. – Durchschnitt B-W 854,20 €. Weiterlesen
Theurer besucht europäisches Ausbildungsprojekt in Heidelberg
FDP-Europaabgeordneter Michael Theurer diskutiert im Rahmen seiner Listening Tour mit Projektinitiatoren
Im Rahmen seiner Listening-Tour besucht der FDP Europaabgeordnete Michael Theurer (47) Heidelberg und diskutierte mit den Initiatoren des Projekts „Move for your future! – Welcome to Heidelberg“.
Das Projekt Move-to-future ist das preisgekrönte, europäische Projekt aus Heidelberg, mit dem Unternehmer dem Fachkräftemangel in Heidelberg und der Arbeitslosigkeit in Europa begegnen. Junge Spanier und Spanierinnen kommen durch ein Bewerbungsverfahren nach Heidelberg und erhalten so die Chance eine Ausbildung bei Heidelberger Unternehmen zu machen. Die Unternehmen geben ihr Wissen, die Infrastruktur und eigenes Geld, damit die jungen Menschen sich in der Fremde wohlfühlen und es für beide Seiten ein Erfolg wird.
Weiterlesen
Geldverschwendung für die Ebert-Bahn
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadträtin Margret Hommelhoff)
Vor einem Jahr beantragten FDP, CDU, Heidelberger und Freie Wähler eine Bürgerbefragung zur Erschließung der Altstadt mit einer Straßenbahn – entweder durch die Friedrich-Ebert-Anlage oder am Neckar entlang.
Weiterlesen
Herzenswunsch
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadtrat Karl Breer)
Eine Bitte aus der Heidelberger Ärzteschaft und nicht etwa die sehr spannenden Spiele unserer Nationalmannschaft ist der Grund für den nachfolgenden Wunsch: Heidelberg soll bitte alle öffentlichen Versammlungsstätten wie Stadthalle, Theater etc. mit halbautomatischen Defibrillatoren ausrüsten. Hintergrund: Weiterlesen
Sofort gute Busanbindung für die Bahnstadt
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadträtin Marget Hommelhoff)
Die Erstbewohner der Bahnstadt sollen von Anfang gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden werden. Das beschloss die FDP-Fraktion und stellte einen entsprechenden Antrag, der im Gemeinderat am 28. Juni behandelt werden soll. Weiterlesen
FDP-Fraktion will gute Busanbindung für die Bahnstadt
Die Erstbewohner der Bahnstadt sollten von Anfang gut an den öffentlichen
Nahverkehr angebunden werden. Das beschloss die FDP-Fraktion und stellte
einen entsprechenden Sachantrag, der in der Sitzung des Gemeinderates am 28.
Juni behandelt werden soll. Weiterlesen
Bildungsschwerpunkte …
Stimmen aus dem Gemeinderat (von Stadtrat Michael Eckert)
(1) Ich wundere mich darüber, dass teilweise das geplante Neuenheimer Mathematikon vehement abgelehnt wird, und das im Wesentlichen nur, weil man mit der Lage der dort geplanten Einzelhandelsfläche nicht zufrieden ist. Will man (wieder) eine für Heidelberg einmalige und dazu noch kostenlose Gelegenheit (hier: Verbesserung der Arbeitsbedingungen an unserer Universität) verspielen? Weiterlesen
Mitgliederschreiben des FDP Kreisvorsitzenden Dennis Steininger
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
zunächst möchte ich mich herzlich für Ihr Vertrauen bedanken. Nach einer sicherlich aufregenden Jahreshauptversammlung geht ein personell veränderter Kreisvorstand in das neue Amtsjahr. Die größte Neuerung gab es, wie viele von Ihnen bereits erfahren haben, an der Spitze des Kreisvorstandes. Ich freue mich, Sie nun als neuer Kreisvorsitzender und damit Weiterlesen