Sparsam werben, gezielt informieren

Öffentlichkeitsarbeit auf den Prüfstand – sparen mit Augenmaß

Worum geht’s?
Ob Broschüren, Kampagnen oder Events – in fast jedem Amt gibt die Stadt Geld für Öffentlichkeitsarbeit aus. Aber muss wirklich jede Veranstaltung sein? Braucht jede Maßnahme ein eigenes Design, eine eigene Kampagne? Oder geht das auch schlanker, zentraler und günstiger?

Unser Vorschlag:
Wir fordern eine systematische Überprüfung aller Mittel für Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Kampagnen – mit dem Ziel,

  • Maßnahmen zu reduzieren,
  • ähnliche Formate zu bündeln und
  • rein imageorientierte Kampagnen ganz zu streichen, wenn kein klarer Nutzen erkennbar ist.

Konkret heißt das:
💡 Nur noch Kampagnen mit klar messbarem Zweck
📢 Kostengünstige Kanäle bevorzugen – z. B. Website statt teurer Print
🎨 Einheitliches Layout statt Einzelanfertigung pro Amt
📅 Veranstaltungen zusammenlegen, statt sie zu vervielfachen

Warum das wichtig ist:

  • Öffentlichkeitsarbeit bleibt möglich – aber zielgerichtet statt verschwenderisch
  • Wir stärken Transparenz durch Standards
  • Und sparen, ohne Informationspflichten zu gefährden

„Wir wollen nicht weniger Information – wir wollen mehr Wirkung für weniger Geld.“