Mehr Durchblick, weniger Bürokratie

Ein unabhängiges Controlling-Team für Heidelberg

Worum geht’s?
Der städtische Haushalt steht unter Druck. Damit Heidelberg nicht nur einmalig, sondern dauerhaft besser wirtschaftet, braucht es eine strukturierte Ausgabenkontrolle und einen ständigen Blick auf effizientere Abläufe – unabhängig von Zuständigkeiten oder Einzelinteressen.

Unser Vorschlag:
Wir fordern die Einrichtung eines zentralen Controlling-Teams, das:

  • kontinuierlich Prozesse auf Effizienz prüft (Lean Management),
  • Kostensteigerungen früh erkennt,
  • Optimierungsvorschläge für Verwaltung und Politik liefert,
  • und dem Gemeinderat jährlich konkrete Reformideen und Einsparansätze vorlegt.

Was ist neu daran?
👉 Das Team arbeitet amtsunabhängig, aber mit Zugriff auf alle Haushaltsdaten
👉 Es darf direkt an die Stadtspitze und den Gemeinderat berichten
👉 Es bringt kontinuierlich Digitalisierung und Verschlankung in die Verwaltung

Warum das wichtig ist:

  • Bisher fehlen systematische Mechanismen, um früh gegenzusteuern
  • Mit Lean Management werden nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch Abläufe verbessert
  • Andere Städte machen es vor – wir wollen Heidelberg fit für die Zukunft machen

„Ein gutes Controlling ist wie ein Frühwarnsystem – es verhindert Krisen, bevor sie entstehen.“