Integration gemeinsam gestalten – mit klaren Strukturen
Das Interkulturelle Zentrum soll in das Bürger- und Ordnungsamt überführt werden
Worum geht’s?
Heidelberg steht für Vielfalt, Teilhabe und Offenheit. Damit das auch in der Verwaltung gut organisiert ist, wollen wir Strukturen besser verzahnen. Das Interkulturelle Zentrum (IZ) und das Welcome Center im Bürger- und Ordnungsamt arbeiten heute oft nebeneinander – statt miteinander. Das wollen wir ändern.
Unser Vorschlag:
👉 Das Interkulturelle Zentrum wird strukturell in das Bürger- und Ordnungsamt eingegliedert
👉 Die inhaltliche Arbeit bleibt erhalten – wird aber besser vernetzt und strategisch weiterentwickelt
👉 Synergien mit dem Welcome Center sollen genutzt werden – z. B. bei Integration, Fachkräftegewinnung und Migrationsberatung
Was ändert sich – und was bleibt?
- 🎯 Inhalte und Förderprogramme des IZ bleiben bestehen
- 🤝 Koordination und Verwaltung werden effizienter
- 🌐 Mehr Vernetzung, z. B. bei Veranstaltungen, Beratung und interkultureller Öffnung
- 💰 Gleichzeitig ein Beitrag zur Haushaltskonsolidierung
Warum das wichtig ist:
- Weniger Doppelstrukturen = mehr Schlagkraft für Integration
- Die gemeinsame Zielgruppe – zugewanderte Menschen, internationale Fachkräfte, interkulturelle Initiativen – wird besser erreicht
- Ressourcen werden gebündelt, nicht gekürzt – und wirken dadurch stärker
„Integration braucht Sichtbarkeit – und eine gut vernetzte Verwaltung, die mit einer Stimme spricht.“