Wir freuen uns auf Gespräche und Unterschriften zum Thema XXL-Landtag verhindern. Special Guest von 13:00 - 14:30 Dr. Hans-Ulrich Rülke MdL BW. Außerdem: Tim Nusser, Kandidat für die Landtagswahl BW 2026 und Stadtrat von Heidelberg und weitere Mitglieder des Vorstandes der FDP KV Heidelberg
Am zweiten Mittwoch im Monat treffen sich die Heidelberger Liberalen zum liberalen Stammtisch. Über Politik, in Heidelberg, Berlin und sonst wo, und über alles andere bei dem ein oder anderen Getränk. Kommen Sie gerne dazu! Im Don Robert, am 10. September ab 19:00 Uhr.
Wir laden alle Mitglieder, Interessierten und Sympathistanten sehr herzlich ein zu unserem diesjährigen Sommerfest, in bekannter Tradition am Bürgerhaus Schlierbach. Besonders freuen wir uns dieses Jahr auf unseren Gast, die Sprecherin für Berufliche Bildung, Europa, Frauen und LSBTTIQ der FDP/DVP-Fraktion im Baden-Württembergischen Landtag, Alena Fink-Trauschel, MdL.
Zur Neuaufstellung der Partei mit einem neuen Grundsatzprogramm wollen wir auch unseren lokalen Mitgliedern die Möglichkeit geben beizutragen. Am Montag, dem 15. September ab 19:30 laden wir Sie herzlich zu einem inhaltlichen Abend zum Thema Klima ein! Schalten Sie sich gerne unter folgendem Link dazu.
Ein kurzer Impulsvortrag gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus der Industrie, von der Wissenschaft und der Politik. Anwesend sein werden unter anderem: Hans-Ulrich Rühlke MdL, Vorsitzender der Fraktion der FDP im Landtag, Prof. Dr. Erik Schweickert MdL, Dr. Martin Kremmer, John Deere Manager Ag VDV und Honrary Professor am KIT. und Sarah Ball, Doktorandin […]
Wohnungsbau, Infrastruktur oder doch lieber Bildung? Mit welchen Inhalten die FDP Baden-Württemberg in den Landtagswahlkampf geht wird auf dem kommenden Landesparteitag festgelegt, dort wird das Landtagswahlprogramm beschlossen. Und das nehmen wir genauer unter die Luppe. Gemeinsam werden wir auch Änderungsanträge schreiben, auch Sie können am Landtagswahlprogramm mitarbieten! Die Veranstaltung findet digital statt. Interessierte melden sich […]
Angesichts globaler Krisen auf der einen und einer Krise des Multilateralismus auf der anderen Seite stehen die Vereinten Nationen (UNO) vor besonderen Herausforderungen. 80 Jahre nach ihrer Gründung schwindet in vielen Bereichen das Vertrauen in die UNO: sei es die Wahrung von Frieden und Sicherheit, der Förderung von Menschenrechten oder die internationale Zusammenarbeit. In einer […]