Bürokratieabbau in Heidelberg

Wir, die FDP Heidelberg, haben uns überlegt, dass es in Heidelberg sicher Bürokratie gibt, die in Heidelberg gemacht ist und daher auch von der Stadt Heidelberg wieder abgebaut werden könnte. Da wir die Wahrscheinlichkeit, dass uns die Stadt Heidelberg von sich aus oder auf Nachfrage auf solche Bürokratie hinweist als gering einschätzen, haben wir uns entschlossen die Bürger bzw. die Gewerbetreibenden zu fragen ob ihnen hierzu Themen einfallen. Wenn sich bei der Diskussion, bei der Beantwortung, Dinge ergeben die nicht notwendigerweise mit Bürokratieabbau zusammenhängen, sondern einfach nur das Leben erleichtern, so nehmen wir diese auch gerne auf. Daraus ergeben sich damit folgende Fragen:

a) welche in Heidelberg gemachte Bürokratie ist Ihnen bekannt, die abgebaut werden könnte?
b) welche Themen gibt es in Heidelberg, die durch die Stadt verbessert werden könnten, und die dann das Leben der Bürger bzw. von Gewerbetreibenden erleichtern würden?

Wir werden diese Themen anonym sammeln, bewerten und dann mit der Stadt Heidelberg besprechen und entsprechend auch Rückmeldung geben.

Gastronomie / Außenbestuhlung

Einsender: Thomas Emmerich

Außenbestuhlung: falls Parkplätze involviert sind, muss bei zwei unterschiedlichen Dezernaten bei der Stadt ein Antrag gestellt werden. Ist das denn wirklich notwendig? Der Antrag muss jährlich gestellt werden. Ginge das nicht auch für einen längeren Zeitraum

Wochenmarkt

Einsender: Thomas Emmerich

jährliche Genehmigung notwendig und nur analog nicht digital möglich. Könnte auch nur alle 5 Jahre und dann natürlich digital (andere Gemeinden machen das schon)

Lassen Sie uns Ihr Beispiel für Bürokratie in Heidelberg zukommen:

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig