4. Hannes Wendling

Ich wünsche mir ein Heidelberg voller Optimismus und Zukunftsfreude. Eine Stadt, die ihr historisches Erbe pflegt und Veränderungen zugleich als Chance begreift. Eine Stadt, die der Entwicklung nicht hinterher läuft, sondern Projekte mutig vorausdenkt und diese zügig umsetzt. Ich wünsche mir ein Heidelberg, das die Zukunft willkommen heißt!

Jahrgang 1991, geboren und aufgewachsen im südlichen Sachsen-Anhalt. Freiwilliges Soziales Jahr im Sport. Anschließend Student der Geschichte und der Politikwissenschaften auf Lehramt in Heidelberg. Zweitstudium der Psychologie an der Fernuniversität Hagen.

  • Bezirksbeirat Altstadt
  • Kreisvorsitzender FDP Heidelberg
  • Schachtrainer für Kinder und Jugendliche

Chancen, Innovationen und Zukunft

Machen wir Heidelberg zu einer Stadt, in der sich die Zukunft zu Hause fühlt. Unsere Spitzenplätze in Bildung und Wissenschaft bieten hierfür die besten Voraussetzungen. Diese gilt es weiter zu stärken und um den Aspekt der Digitalisierung zu erweitern. Warten wir nicht länger auf Gelegenheiten, schaffen wir welche!

Jugend

Heidelberg ist eine altehrwürdige Stadt mit einer jungen Bevölkerung. Hervorragende Bildungseinrichtungen, gute Zukunftsperspektiven und internationales Flair machen Heidelberg für junge Menschen interessant. Freizeitgestaltung und Nachtleben dürfen dem nicht nachstehen. Wir brauchen eine lebendige Altstadt ohne überzogene Sperrzeiten und ein Programm gegen das Clubsterben.

Verkehr

Die Heidelberger sehen im Verkehr das größte Problem unserer Stadt. Lange Stauzeiten kosten die Betroffenen wertvolle Zeit und gefährden den Wirtschaftsstandort Heidelberg. Eine Verbesserung des ÖPNV und ein weiterer Ausbau der Radwege ist ebenso notwendig wie die Erkenntnis, dass viele Menschen auch in Zukunft auf das Auto angewiesen sein werden. Der Mix macht’s!

Wohnen

Wohnen ist neben Bildung die soziale Frage unserer Zeit. Studenten und Menschen mit niedrigem oder mittlerem Einkommen finden in Heidelberg schon lange nicht mehr ausreichend bezahlbaren Wohnraum. Langfristig gibt es nur eine Lösung: Schaffen wir die Rahmenbedingungen, um den Neubau von Wohnungen attraktiv zu gestalten.

Sie haben ein Anliegen oder eine Frage an den Kandidaten? Melden Sie sich!