Sport ist eine der wichtigsten Triebfedern für Integration, Sozialisation, Gesundheit und Aktivierung der Menschen.

Für uns Liberale hat auch im Sport die Eigeninitiative Vorrang. Von der Stadt erwarten wir daher vor allem eine unbürokratische und rahmenschaffende Unterstützung sowie die Ausübung einer Moderatorenfunktion zwischen allen Beteiligten. Der Spitzensport, welcher eine integrative Bedeutung für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt hat, muss ebenfalls gefördert werden. Er ist ein wesentlicher kultureller und wirtschaftlicher Standortvorteil.

Der Spitzensport, welcher eine integrative Bedeutung für die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Stadt hat, muss ebenfalls gefördert werden. Er ist ein wesentlicher kultureller und wirtschaftlicher Standortvorteil.

Unser Maßnahmenplan

Die FDP Heidelberg setzt sich im Breitensport ein:

  • für den Erhalt der Turnhallen, sonstigen Sportstätten und Schwimmbäder in den Ortsteilen. Gerade in den Schwimmbädern ist eine sozialverträgliche Preisstruktur für die Nutzung anzustreben.
  • für eine unbürokratische Vorgehensweise bei Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen der Sportstätten für die Vereine, insbesondere bei Genehmigungsverfahren.
  • für Bewegung als das „Tor“ zu Lernen und Entwicklung in der Kleinkinderbetreuung, weil bereits im Kindergartenalter eine umfassende Schulung und Verbesserung der Allgemeinmotorik unverzichtbar ist.

Die FDP Heidelberg setzt sich in der Förderung des Spitzensports ein:

  • für die bessere Verknüpfung des Heidelberger Sports mit der Wirtschaftsförderung in Heidelberg, um ein gutes Sponsoring zu erreichen. Davon profitieren Sport und Wirtschaft gleichermaßen.
  • Für eine angemessene Berücksichtigung der Interessen des Sports in immissionsschutzrechtlichen Konfliktlagen.

Du hast eine Frage? Dann schreib uns!