Eine leistungsfähige Wirtschaft ist die Voraussetzung für die Schaffung und den Erhalt von Arbeitsplätzen.

Die Attraktivität Heidelbergs für Handel, Gewerbe, Gastronomie und Handwerk muss weiter gesteigert werden, damit ansässige Unternehmen in Heidelberg bleiben und weitere Unternehmen und Investoren zur Ansiedlung bewegt werden. Entscheidend ist eine grundlegende Verbesserung aller Standortfaktoren durch: die Senkung der Belastung durch Steuern, Gebühren und Abgaben, die ausreichende Ausweisung und Erschließung von Gewerbe- und Industrieflächen sowie die Bereitstellung der nötigen Infrastruktur.

Unser Maßnahmenplan

Die FDP Heidelberg setzt sich ein:

  • für die Ausweisung neuer Gewerbeflächen im Umfang von mindestens 100 Hektar, um Neuansiedlungen und Expansionen von Unternehmen zu ermöglichen.
  • für vereinfachte, digitalisierte und beschleunigte Verwaltungsabläufe bei Genehmigungsverfahren.
  • für eine lebendige Innenstadt mit unbürokratischen Möglichkeiten für Werbung und Außendekoration.
  • für ein Startup-Center im Umfeld des DKFZ zur Vernetzung von Forschung und Wirtschaft.
  • für einen gleichbleibenden Grundsteuermessbetrag und einen langfristig sinkenden Gewerbesteuerhebesatz, um die Abwanderung von Unternehmen zu verhindern.

Du hast eine Frage? Dann schreib uns!